You are currently viewing Welcher Wasserkanister ist der richtige für Sie?

Welcher Wasserkanister ist der richtige für Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wasserkanister sind, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Welche Größe benötigen Sie? Welches Material ist am besten geeignet? Und welche Extras sollte er haben?

Preis - Sieger
hünersdorff Wasserkanister ECO mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung, 22 L (mit Rohr)*
Beste Wahl fürs Camping
Semptec Urban Survival Technology Kanister faltbar: Faltbarer Wasserkanister mit Zapfhahn, 20 Liter, ideal für Trinkwasser (Wasserkanister Camping faltbar)*
Empfehlung
Relaxdays Faltkanister 4er Set, 15 l, Hahn, Schraubdeckel, Griff, Wasserkanister Camping, BPA-frei, transparent/blau*
Alles in einem
Lifesaver Systems für Campingausflüge LFJC20DBVC Kanister, dunkelblau, One Size*
Produkt
hünersdorff Wasserkanister ECO mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung, 22 L (mit Rohr)*
Semptec Urban Survival Technology Kanister faltbar: Faltbarer Wasserkanister mit Zapfhahn, 20 Liter, ideal für Trinkwasser (Wasserkanister Camping faltbar)*
Relaxdays Faltkanister 4er Set, 15 l, Hahn, Schraubdeckel, Griff, Wasserkanister Camping, BPA-frei, transparent/blau*
Lifesaver Systems für Campingausflüge LFJC20DBVC Kanister, dunkelblau, One Size*
lebensmittelecht
BPA-frei
Schraubdeckel
Hahn
Tragegriff
Gewicht
480g
300g
160g
4,30kg
Volumen
22L
20L
15L
18,5L
Art
faltbarer Wasserkanister
faltbarer Wasserkanister
fester Wasserkanister
Besonderheiten / Extras
gut und günstig, mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung
mit stabilem Tragegriff, zum Aufhängen geeignet
4 Stück mit jeweils 15 Liter Volumen, besonders platzsparend, sehr leicht
Wasserfilter und Wasserkanister in einem, reinigt durch integrierten mikrobiologischen Ultrafilter auch Wasser aus unsicheren Quellen
-
-
-
Preis
15,50 EUR
19,99 EUR
32,99 EUR
323,09 EUR
Preis - Sieger
hünersdorff Wasserkanister ECO mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung, 22 L (mit Rohr)*
Produkt
hünersdorff Wasserkanister ECO mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung, 22 L (mit Rohr)*
lebensmittelecht
BPA-frei
Schraubdeckel
Hahn
Tragegriff
Gewicht
480g
Volumen
22L
Art
fester Wasserkanister
Besonderheiten / Extras
gut und günstig, mit Auslaufrohr und unverlierbarer Deckelverschraubung
Preis
15,50 EUR
Beste Wahl fürs Camping
Semptec Urban Survival Technology Kanister faltbar: Faltbarer Wasserkanister mit Zapfhahn, 20 Liter, ideal für Trinkwasser (Wasserkanister Camping faltbar)*
Produkt
Semptec Urban Survival Technology Kanister faltbar: Faltbarer Wasserkanister mit Zapfhahn, 20 Liter, ideal für Trinkwasser (Wasserkanister Camping faltbar)*
lebensmittelecht
BPA-frei
Schraubdeckel
Hahn
Tragegriff
Gewicht
300g
Volumen
20L
Art
faltbarer Wasserkanister
Besonderheiten / Extras
mit stabilem Tragegriff, zum Aufhängen geeignet
-
Preis
19,99 EUR
Empfehlung
Relaxdays Faltkanister 4er Set, 15 l, Hahn, Schraubdeckel, Griff, Wasserkanister Camping, BPA-frei, transparent/blau*
Produkt
Relaxdays Faltkanister 4er Set, 15 l, Hahn, Schraubdeckel, Griff, Wasserkanister Camping, BPA-frei, transparent/blau*
lebensmittelecht
BPA-frei
Schraubdeckel
Hahn
Tragegriff
Gewicht
160g
Volumen
15L
Art
faltbarer Wasserkanister
Besonderheiten / Extras
4 Stück mit jeweils 15 Liter Volumen, besonders platzsparend, sehr leicht
-
Preis
32,99 EUR
Alles in einem
Lifesaver Systems für Campingausflüge LFJC20DBVC Kanister, dunkelblau, One Size*
Produkt
Lifesaver Systems für Campingausflüge LFJC20DBVC Kanister, dunkelblau, One Size*
lebensmittelecht
BPA-frei
Schraubdeckel
Hahn
Tragegriff
Gewicht
4,30kg
Volumen
18,5L
Art
fester Wasserkanister
Besonderheiten / Extras
Wasserfilter und Wasserkanister in einem, reinigt durch integrierten mikrobiologischen Ultrafilter auch Wasser aus unsicheren Quellen
-
Preis
323,09 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Arten von Wasserkanistern

Wenn Sie nach einem Wasserkanister suchen, können Sie sich zwischen verschiedenen Arten entscheiden. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Hier sind die gängigsten Arten von Wasserkanistern und ihre Eigenschaften:

Zur Erstbefüllung: Nur sauberes Trinkwasser in Flaschen oder aus einer angeschlossenen Wasserleitung verwenden. Die meisten Kanister sind mit einer Schutzbeschichtung ausgestattet, die das Wasser vor Verunreinigungen schützt.

Verschluss: Es gibt verschiedene Verschlusssysteme für Wasserkanister. Die meisten haben einen Deckel, der mit einem Gummiring abgedichtet wird, um das Austreten von Wasser zu verhindern. Manche haben auch einen Drehverschluss oder einen Deckel, der mit Klammern befestigt wird.

Material: Die meisten Wasserkanister sind aus Kunststoff hergestellt. Einige sind jedoch auch aus Metall oder Glas. Kunststoff ist am leichtesten und lässt sich am einfachsten transportieren. Metall- und Glaskanister sind schwerer, aber langlebiger.

Größe: Wasserkanister sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die gängigste Größe ist der 5-Liter-Kanister. Diese sind jedoch auch in anderen Größen wie 10, 20 oder 50 Liter erhältlich.

Für das Campen sind faltbare Wasserkanister ideal, da sie leer kaum Platz beanspruchen.

Viereckige Wasserkanister

Die meisten Wasserbehälter sind eckig und in der Form eines Quaders. Sie sind aus Polyethylen oder einem ähnlichen Kunststoff hergestellt und haben oft einen praktischen Tragegriff auf der Oberseite sowie einen Schraubverschluss. Wenn Sie an einer geeigneten Wasserquelle sind, können Sie Ihren Wasserkanister jederzeit nachfüllen. Häufig wird ein kleiner Hahn mitgeliefert, den Sie anstelle des Verschlusses anbringen können. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf einfach die gewünschte Menge Wasser abzapfen. Bezüglich des Volumens sind kaum Grenzen gesetzt. Es gibt kleinere, 5 Liter große Kanister oder größere Modelle mit 10 oder 20 bis 30 Litern Inhalt.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Runde Wasserkanister

Sowohl runde als auch eckige Wasserkanister können aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt werden und je nach Modell zwischen 5 und 30 Liter Wasser aufnehmen. Die runde Version findest du häufig als Wasserspender in Geschäften, während die eckige Version einfacher zu transportieren ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber letzten Endes ist es wichtig, den Kanister zu wählen, der am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Faltbare Wasserkanister

Die faltbaren Wasserkanister können aufgrund ihrer Bauart platzsparend verstaut werden. Hierbei ist zu beachten, dass es zwei unterschiedliche Arten von Kanistern gibt. Zum einen die Wasserbehälter mit Ziehharmonikasystem und zum anderen die weichen, komplett faltbaren. Egal, welche Variante man wählt, beide lassen sich platzsparend verstauen und sind ideal für Trekking-Touren. Bei der ersten Variante kann man den Kanister einfach zusammendrücken, sodass kleine Falten (ähnlich wie bei einer Ziehharmonika) entstehen. Soll der Behälter wieder mit Wasser gefüllt werden, zieht man ihn einfach wieder auseinander. Bei der anderen Variante ist der Kunststoff so weich, dass man den ungefüllten Wassertank einfach zusammenlegen kann. Dieser Kanister ist perfekt für Trekking-Touren geeignet, da er sich bequem im Rucksack verstauen lässt.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

XL Wasserkanister

Extra große Wasserbehälter sind die perfekte Lösung, wenn du viel Wasser sammeln und lagern möchtest. Sie haben ein Fassungsvermögen von bis zu 60 Litern und sind somit ideal für den Notfall geeignet. Ein XXL Wasserkanister ist wirklich praktisch, wenn man sich für mehrere Tage weit von der Zivilisation und einer Trinkwasserquelle entfernt. Bedenke jedoch, dass ein solch großer Behälter auch viel Platz beansprucht und gefüllt ein recht hohes Gewicht aufweist.

Fester oder faltbarer Kanister – Vor- und Nachteile?

Es gibt einige Dinge, die man bei der Wahl zwischen einem faltbaren oder einem flachen Wasserkanister berücksichtigen sollte. Zunächst einmal ist ein fester Kanister in der Regel stabiler und langlebiger als ein faltbarer. Er ist nicht nur leichter zu transportieren, sondern beansprucht auch weniger Platz – das spricht klar für den Erwerb. Dass er etwas teurer ist, sollte dabei kein Hinderungsgrund sein. Der faltbare Kanister ist nicht nur platzsparender, sondern in der Regel auch günstiger. Durch seine kompakte Größe findet er auch in kleinen Wohnmobilen oder beim Trekking Platz und ist somit die bessere Wahl.

Material und Chemikalien: Schadstofffreiheit ist wichtig!

Wenn du nach einem geeigneten Wasserkanister suchst, ist es wichtig, auf das Material zu achten. Da du dir den Kanister anschaffst, um sauberes Wasser zum Trinken und Kochen zu haben, sollte er aus einem unbedenklichen Material hergestellt sein. Wenn du dich dafür entscheidest, einen Wasserkanister zu kaufen, achte darauf, dass er als lebensmittelecht deklariert ist. Kunststoff und Polyethylen, die lebensmittelecht sind, geben weder Geruch noch Geschmack an das Wasser ab. Es ist ebenfalls wesentlich, dass der Wasserkanister frei von dem Weichmacher BPA und anderen Schadstoffen ist.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Wenn du einen Wasserkanister kaufst, solltest du auf folgende Punkte achten:

Art

Wenn du einen Wasserkanister kaufen möchtest, solltest du dir zuerst überlegen, welchen Typ du haben möchtest. Möchtest du einen festen Kanister zum Stapeln oder bevorzugst du doch lieber ein platzsparendes zusammenfaltbares Modell? Darüber hinaus kannst du dich auch für einen Wasserkanister mit doppeltem Volumen entscheiden. Dies ist ideal, wenn du längere Zeit unterwegs bist und viel Wasser benötigst.

Material

Die richtige Materialauswahl ist entscheidend, wenn du dir einen Wasserkanister zulegst. Kunststoff sollte lebensmittelecht und BPA-frei sein, damit du das Wasser bedenkenlos trinken kannst. Metallische Kanister sind in der Regel schwerer, aber auch langlebiger.

Volumen

Bevor du dich für einen Wasserkanister entscheidest, solltest du dir überlegen, wie viel Volumen dieser haben soll. Je nachdem, wofür genau du das Wasser benötigst und wo du es tragen musst, kommt ein anderes Modell für dich in Frage. Kleinere Behälter sind zum Beispiel ideal für unterwegs, weil sie weniger schwer sind. Mittlere Kanister eignen sich gut für die Überbrückung von längeren Zeiträumen und große Wasserkanister sind ideal um größere Mengen Wasser aufzubewahren.

Größe

Insbesondere die Abmessungen des neuen Wasserkanisters sind nicht zu vernachlässigen.Schließlich benötigt dieser einen gewissen Stauraum und sollte während der Fahrt gesichert werden können. Zusammenfaltbare Kanister sind eine gute Wahl, wenn Sie nicht viel Platz haben. Aber auch hier ist die Größe des Kanisters entscheidend.

Besonders praktische Modelle: Wasserfilter und Wasserkanister in einem

Für alle Camper und Outdoorfans gibt es Wasserkanister, die gleichzeitig als Wasserfilter fungieren. So kann man auch Wasser aus fragwürdigen Quellen, wie Seen oder Teichen, bedenkenlos trinken. Die Pumpe, die einen integrierten mikrobiologischen Ultrafilter enthält, sorgt dafür, dass das Wasser von Bakterien, Viren und anderen Unreinheiten befreit wird. Auf diese Weise erhält man schnell sauberes Trinkwasser und muss keinen extra Wasserfilter kaufen.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Reinigung: Wichtig ist Form des Wasserkanisters

Das A und O bei der Suche nach dem passenden Wasserkanister ist, dass er sich problemlos reinigen lässt. Denn auch wenn du lediglich Wasser einfüllst, so muss ein Behälter dieser Art nach einer gewissen Zeit gründlich gesäubert werden. Damit du deinen Wasserkanister hygienisch sauber bekommst, solltest du auf einige Punkte achten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Verschluss groß genug ist. Andernfalls wirst du kaum an alle Stellen gelangen können. Generell empfiehlt es sich, den Kanister zur Hälfte mit warmem Wasser (etwa 60 Grad) zu füllen und dann ein Reinigungsmittel hinzuzugeben. Die Zitronensäure ist in diesem Fall sehr effektiv. Nachdem du alles sorgfältig vermischt hast, lass die Lösung für ungefähr einen Tag lang einwirken. Eine andere Möglichkeit wäre es, spezielle Wasser-Reinigungstabletten zu kaufen.

 

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wasserfilter und Pumpe als praktische Extras

Wenn du häufig mit deinem Camper unterwegs bist, weißt du, wie wichtig es ist, immer genügend Trinkwasser dabei zu haben. Aber was tun, wenn man nicht sicher sein kann, ob die nächste Wasserquelle einwandfreies Trinkwasser liefert? Dann kannst du entweder große Gallonen Wasser im Supermarkt kaufen und umfüllen oder dir einen portable Wasserfilter für dein Wohnmobil besorgen. Bakterien und Schadstoffe im Wasser sind mit einem Filter schnell entfernt und du hast dadurch dauerhaft sauberes Trinkwasser. Eine Pumpe, die auf den Schraubverschluss des Kanisters passt, ist dafür sehr praktisch.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Budget: Wie viel du für den Wasserkanister einplanen solltest

Wasserbehälter gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Je nachdem, für welchen Zweck du den Behälter verwenden möchtest und wie viel Platz du hast, kannst du dich für ein kleineres oder größeres Modell entscheiden. Kleine Kanister mit einem Fassungsvermögen von 3,5 oder 5 Litern sind bereits für unter 10 Euro erhältlich. Für 10 bis 20 Liter musst du zwischen 10 und 20 Euro ausgeben, während größere Modelle ab 30 bis 60 Litern zwischen 20 und 40 Euro kosten. Bitte achte bei der Auswahl deines Materials darauf, dass es lebensmittelecht und BPA-frei ist. So stellst du sicher, dass dein Wasser sicher und unbedenklich sind.

Zusammenfassung

Ein Wasserkanister ist die perfekte Lösung, wenn du jederzeit Zugriff auf frisches Trinkwasser haben möchtest. Sie sind in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenem Volumen erhältlich – von 3,5 Litern bis 60 Litern. Außerdem gibt es viereckige und runde Versionen, faltbare Wasserkanister und XXL Behälter. Sowohl der faltbare als auch der feste Wasserkanister haben ihre Vor- und Nachteile. Wer auf die Suche nach einem Wasserkanister geht, der sollte auch gleich einmal darüber nachdenken, ob er sich für einen faltbaren oder festen Kanister entscheiden möchte. Während faltbare Kanister besonders platzsparend sind, weisen feste Kanister deutlich mehr Robustheit auf. Ebenfalls bei der Kaufentscheidung berücksichtigen solltest du, dass das Material lebensmittelecht und BPA-frei ist. Sowohl Zitronensäure als auch spezielle Tabletten eignen sich gut zur Reinigung. Wenn du möchtest, kannst du deinen Wasserkanister außerdem noch mit einem Wasserfilter und einer Pumpe ausstatten – was ihn allerdings auch teurer macht.

Wasserkanister sind eine großartige Möglichkeit, Wasser im Wohnmobil zu speichern. Sie sind einfach zu bedienen und sehr praktisch. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass sie nicht unbegrenzt haltbar sind. Vor allem im Sommer kann das Wasser in den Kanistern schnell verderben. Daher ist es wichtig, regelmäßig die Kanister zu kontrollieren und das Wasser zu wechseln. Wie das Wasserfesten im Wohnmobil funktioniert, könnt Ihr HIER erfahren.

Wie ist die Wasserqualität in Europa? –> Hier

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!