You are currently viewing Organisation und Dekoration

Organisation und Dekoration

Campen verfügt über unzählige unterschiedliche Gesichter. Zum einen gewährleistet es Nähe zur Natur und natürlich ebenso jede Menge Freiheit. Zum weiteren offeriert es gleichfalls Abenteuer zu annehmbaren Preisen und natürlich auch Mobilität. Campen ist Individualität welche durch eine eigene Organisation und Dekoration ihren Ausdruck findet.

Besitzer von Wohnwagen / Wohnmobilen sind erpicht darauf aus ihrem Mobilheim eine Wohlfühloase zu erschaffen. Wer da keinerlei Eingebungen hat, schaut sich heute gerne im Web um, denn viele Seiten können hier als Inspiration dienen. Es ist noch nicht lange da waren dies hauptsächlich niederländische Seiten. Unterdessen ist der Trend in vielen anderen Ländern auch angekommen.

Folgend findest du Einblicke welche Produkte wir nutzen um unseren Wohnwagen (oder neu unserer Wohnmobil) einzurichten und zu organisieren.

 

Schubladenteiler

In Schränken und Schubladen für Ordnung sorgen, dies lässt sich mit Schubladenteilern leicht erledigen. Mit Hilfe solcher Trennmechanismen haben Müllbeutel und Alufolie ihr eigenes Fach.

Faltbare Utensielien

Faltbare Schalen nutzen wir, um Obst und Gemüse zu säubern, Salat zuzubereiten, Teig anzurühren oder zum „Zwischenparken“ von Kochzutaten. Nach Gebrauch lassen sie sich auf wenige cm Höhe zusammenklappen und auch die Reinigung geht Mühe los von statten. Falls wir einmal Nudeln abgießen oder Obst waschen wollen, nutzen wir hierfür ein faltbares Sieb.

Das faltbare Abtropfgestell ist einer der Gegenstände, der im Zuge uns möglich am meisten (mehrfach täglich) zum Einsatz kommen. Wir nutzen es inzwischen seit wenigen Annos und es ist nicht bloß praxistauglich, an Stelle ebenfalls überaus robust. Lediglich die Reinigung ist auf Grund der Noppen nicht ganz leicht. Hier behelfen wir uns mit einer Natron-Apfelessig-Lösung, in der wir das Gestell einweichen. Das löst überaus in Ordnung die Kalkrückstände und zusätzliche Verschmutzungen. Nach beispielsweise 30 Minuten leicht mit einem Lappen oder einer kleinen Bürste saubermachen und mit klarem Wasser nachspülen.

Da im Zuge unserem modernen Wohnwagen der Abfalleimer außerordentlich klein augefallen ist, haben wir uns für dieses Modell zum Hängen oder Aufstellen entschieden. Je nachdem, wo wir ihn gerade benötigen, lässt der marginale Eimer sich mit einem Handgriff umplatzieren. Währenddessen des Kochens hängen wir ihn z.B. gerne an den Schubladengriffen ein, um Küchenabfälle einfach von der Arbeitsplatte aus hineinzuschieben. Alternativ steht er vorwiegend unter dem Kühlschrank.

Abtropfgestell und Abfalleimer

Das faltbare Abtropfgestell ist einer der Gegenstände, der im Zuge uns möglich am meisten (mehrfach täglich) zum Einsatz kommen. Wir nutzen es inzwischen seit wenigen Annos und es ist nicht bloß praxistauglich, an Stelle ebenfalls überaus robust. Lediglich die Reinigung ist auf Grund der Noppen nicht ganz leicht. Hier behelfen wir uns mit einer Natron-Apfelessig-Lösung, in der wir das Gestell einweichen. Das löst überaus in Ordnung die Kalkrückstände und zusätzliche Verschmutzungen. Nach beispielsweise 30 Minuten leicht mit einem Lappen oder einer kleinen Bürste saubermachen und mit klarem Wasser nachspülen.

Da im Zuge unserem modernen Wohnwagen der Abfalleimer außerordentlich klein augefallen ist, haben wir uns für dieses Modell zum Hängen oder Aufstellen entschieden. Je nachdem, wo wir ihn gerade benötigen, lässt der marginale Eimer sich mit einem Handgriff umplatzieren. Währenddessen des Kochens hängen wir ihn z.B. gerne an den Schubladengriffen ein, um Küchenabfälle einfach von der Arbeitsplatte aus hineinzuschieben. Alternativ steht er vorwiegend unter dem Kühlschrank.

Handtuchhalter

Eine frage die sich vor allem bei kleinen Wohnmobilen mit wenig Platz stellt ist, wohin mit den Handtüchern in Bad und Küche? Hier sind selbstklebende Handtuchhalter sehr praktisch. Ganz gleich, wie groß die Geschirrtücher, Handtücher oder Badetücher sind, man kann sie in die Aussparung stopfen.

Organisation und Dekoration durch Antirutschmatten

Im Wohnwagen mussten wir die Erfahrung machen, dass viele Dinge eine Eigendynamik entwickeln. Deshalb haben wir dieses Mal direkt alle Schubladen, Staufächer und den Tischfuß mit Antirutschmatten versehen. Diese schützen vor dem verrutschen und herausfallen von Gegenständen.

Organisation und Dekoration durch Faltboxen

Da man oft nicht viele Staufächer zur Verfügung hat muss man sich etwas einfallen lassen. Aus diesem Grund haben wir uns etwas für offene Regale einfallen lassen. Wir haben verschiedene Faltboxen platziert welche z.B. für Unterwäsche, Socken oder Schals dienen.

Organisation und Dekoration im Bereich der Betten

Um den Bereich der Betten besser nutzbar zu machen benutzen wir Betttaschen zum einhängen und sorgen mit diesen für zusätzlichen Platz. Auch an einer Sitzbank kann man diese wunderbar verwenden mit mehreren Fächern um z.B. Zeitschriften und Stifte für die Kinder während der fahrt zu lagern. Oder auch mal ein Gerät, da bei manchen Herstellern in den Sitzbänken USB Anschlüsse verbaut sind.

Die Taschen werden unter Matratze bzw. Polster gelegt und halten durch das Eigengewicht dieser. Es gibt aber auch Taschen zum Einhaken.

Hoffentlich konntest du ein paar praktische Tipps für deinen Camper mitnehmen. Die Inhalte werden laufend aktualisiert und erweitert, schau also zwischendurch immer mal wieder vorbei! Sucht Ihr noch nach einem Geschenk für einen befreundeten Camper dann schaut hier!

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!