You are currently viewing Multitool beim Campen

Multitool beim Campen

Ob fürs Campen, Wandern, schnell mal eine Schraube festziehen oder für die eigenen vier Wänden als praktisches Allround-Werkzeug. Multitools ersetzen eine Vielzahl von Werkzeugen, die für Outdoor-Aktivitäten oft benötigt werden. Im Hosentaschenformat können multifunktionellen Werkzeuge mühelos mitgeführt werden und nehmen wenig Platz weg. Das Angebot an Multitools langt vom simplen Schweizer Taschenmesser für weniger als 15 € bis hin zu hochpreisigen Multitools für einige hundert €. Wer also die Anschaffung eines Multitools erwägt, sollte sich zuvor exakt überlegen, welche Leistungsmerkmale er braucht und das teuer nicht unbedingt gleich gut bedeutet.

 

Was ist ein Multitool?

  • Ein Multitool ist ein Mini-Werkzeugkoffer
  • in der Regel verfügt es über eine Zange, ein Messer und einen Schraubendreher
  • ein gutes Multitool kann im Alltag, auf reisen, beim campen oder Outdoor Touren sehr nützlich sein
  • Neben dem mechanischen Multitool gibt es auch elektrische Multifunktionswerkzeuge

 

Multitool

 

 

Bist du gerne in der Natur auf Achse, liebst es zu campen und nimmst die Dinge gerne selber in die Hand? Dann könnte ein Multitool das richtige Werkzeug für dich sein. Schon MacGyver wusste sich mit seinem Taschenmesser aus jeglicher brenzligen Situation zu befreien. Bei einem Kauf solltet ihr darauf achten welche Funktionen Ihr braucht und auf welche ihr verzichten könnt!

 

Leatherman eine der bekanntesten Marken

Wenn ihr euch über Multitools informiert, kommt Ihr an dem Namen Leatherman nicht vorbei. Das maßgebliche Detail dieser Multitools ist die zusammen faltbare Zange. Leatherman Multitools gehören zu den positivsten Multitools – somit ist die Marke gleichwohl für anspruchsvolle Multitool Benutzer zu empfehlen.

LEATHERMAN - Surge Multi-Tool

Das Leatherman Surge ist eine gute Empfehlung für anspruchsvolle Multitool Nutzer.

  • Messer
  • Zangen
  • Schraubenzieher
  • Drahtschneider
  • Schere
  • Säge
  • Lineal
  • und vieles mehr...

Multitool oder Taschenmesser – was ist der Unterschied?

Von der Funktion sind sich beide sehr ähnlich, Ein Multifunktionswerkzeug stellen beide dar. Bei beiden sind viele Werkzeuge sehr kompakt zusammengefasst und können bei Bedarf ausgeklappt werden. Den größten Unterschied der beiden stellt die Konstruktion dar. Ein Taschenmesser besteht meistens aus einem Griff, an dem Klingen, Korkenzieher, Säge und so weiter befestig sind. Das hauptsächliche Element eines Multitool ist hingegen eine Kombizange an deren beiden Griffen das Werkzeug untergebracht ist.

 

Wie findet man das beste Multitool?

  • man sollte beim Kauf darauf achten dass alle Werkzeuge welche benötigt werden vorhanden sind
  • nicht zu sehr am Multitool sparen, manchmal bieten Discounter Multitools an welche jedoch unbedingt auf Robustheit und Stabilität zu prüfen sind, da es hier ein günstiger Kauf oft zu einem bösen Erwachen führen kann
  • Handlichkeit des Multitools

Aber ein Punkt fehlt noch. Den Oberbegriff Multitool haben wir geklärt, dennoch gibt es Unterschiede und verschiedene Ausführungen. Welche das sind erklären wir nachfolgend.

 

Multitool Messer

Diese Ähnelt einem Taschenmesser ist in Ihrer Form meist jedoch größer.  Anstatt einer Zange ist der Griff mit ausklappbarem Messer das Herzstück des Multifunktionsmessers.

 

Mechanisches Multitool

Bei mechanische Tools handelt es sich um bereist vorgestellte Version. Sie stellen ein Werkzeug dar, an welchem viele kleine Tools ausgeklappt werden können. Bei diesen Tools unterscheiden sich die Modelle in der Anzahl der Tools welche in diesen untergebracht sind.

Multitool fürs Fahrrad

Auch für Radfreunde gibt es spezielle Multitools. Diese sind auf die speziellen Bedürfnisse für Fahrrad Reparaturen abgestimmt. Somit hat man seine kleine Werkstatt immer dabei. Vom Schrauben nachziehen, über einen Reifenwechsel bis hin zur gerissen Kette kann man mir einem sochen Tool erledigen. Wichtig sind beim Rad immer die Inbusschlüssel in verschiedenen Größen, welche bei dieser Art von Tools immer vorhanden sind.

Fazit

  • für Camper ist ein Multitool eine praktische Anschaffung
  • es beinhaltet viele verschiedene Werkzeuge
  • zusammengeklappt passt es in die Hosentasche oder kann am Gürtel getragen werden
  • zu den wichtigsten Werkzeugen gehören Zange, Schere, Messer, Flaschenöffner und Säge
  • man sollte ein solches Tool stets trocken lagern und keiner unnötigen Feuchtigkeit aussetzen