You are currently viewing Schon wieder Regen beim Campen?

Schon wieder Regen beim Campen?

Schlechtes Wetter im Camping Urlaub? – Kein Problem mit den folgenden Tipps

Ein jeder von uns hofft auf einen sonnigen Urlaub. Doch manchmal macht einem die Natur hier einen Strich durch die Rechnung. Man schaut sich die Wettervorhersage an und man sieht jeden Tag Regen, Regen und noch mehr Regen. Dabei waren Ausflüge im Freien geplant und auch die Kleiderwahl ist nicht für Regen beim Campen ausgelegt. Doch muss der Regenguss nicht das Ende des Campingspaßes sein, sondern man kann diese Zeit nutzen und in ein Erlebnis anderer Art umwandeln.

 

Regen beim Campen oder Sturm die beste Zeit um voranzukommen

Regen passt im Urlaub eigentlich so gut wie nie zum Plan. In Folge eines Gewitters oder bei starken Regen bleibt einem keine große Wahl, man verbringt seine Zeit im Wohnwagen oder Wohnmobil. Aber warum die Zeit nicht effektiv nutzen und ein wenig der geplanten Strecke zurücklegen. Diese Option nutzten wir in unserem letzten Urlaub durch Spanien. Wir hatten uns vorgenommen Nordspanien zu erkunden (haben dies natürlich auch) und schon auf dem zweiten Platz kam die Vorhersage drei Tage Schlechtwetter (am Ende waren es nur zwei). Wir überlegten was wir in dieser Zeit tuen können (mit zwei Hunden und zwei Kindern) nach ein paar Ideen kamen wir zu dem Entschluss die Zeit zu nutzen, an das Endziel zu fahren und von dort aus die Tour Rückwärts abzugrasen. Hat super funktioniert und so gesehen haben wir durch diesen Schritt nicht viel Zeit verloren.

 

Regen beim Campen, dann doch eher einen Filmabend zu zweit

Für kurzfristige Unterhaltung geeignet. Man vergisst schnell den Regen beim Campen. Ob man dies in trauter Zweisamkeit, mit anderen Campern im Vorzelt oder im inneren des Campers tut bleibt einem selbst und seinen Vorlieben überlassen.

 

Spiele mit der Familie

Wenn Regen und Wind uns dazu bewegen die Spaziergänge und Aktivitäten im freien ausfallen dann verbringen wir die Zeit in unserem Camper. Brett- oder Kartenspiele sind sehr beliebt bei unseren Kindern und bei uns, nicht nur bei schlechtem Wetter, jedoch stellen sie hier eine Super Möglichkeit dar die Zeit im inneren zusammen ohne Langeweile zu verbringen.

 

Ein Neuheit sind sogenannte EXIT Spiele, welche einem das Feeling und die Spannung eines Live - Escape Rooms erlebbar machen. Jede diese Boxen bietet einer Gruppe, von bis zu 4 Spielern, einen super Abend im Wohnwagen. Die Spieldauer beträgt meist zwischen 45-90min, wobei man sich als Beginner eher an den 90min orientieren sollte.

 

 

 

Regen beim Campen dann eher Ausflüge in Hallenbäder, Burgen oder Schlösser

Manchmal hat man in der Nähe seines Stellplatzes alte Burgen bzw. Schlösser oder ein Hallenbad. In einem solchen Fall ist ein Ausflug in diese empfehlenswert. Zwar kommt in einem Hallenbad keine Strandstimmung auf aber der immer noch besser als sich über das schlechte Wetter zu ärgern. Hat man keine Karte zur Hand dann sollte man sich mit dem Internet behelfen um so Möglichkeiten im Umkreis zu finden.

 

Entspannung beim lesen eines Buches

Nach der Arbeit oder am Wochenende kommt man meist nicht dazu die Bücher zu lesen welche ein Interessieren oder sich weiter zu bilden. Ein Abend im Camper bietet hier jedoch eine Super Möglichkeit dies nachzuholen. Wer nicht gerne liest kann auch auf ein Hörbuch zurückgreifen (welches sich auch super während der Fahrt hören lässt).

Mit Hilfe der nachfolgenden Taschenbücher planen wir unsere Routen:

 

Vorher planen

 

Vor Reise antritt sollte man sich bewusst machen das trotz der im Wetterbericht vorhergesagten drei Wochen Sonne es fast immer ein paar Tage mit schlechtem Wetter (sei es starker Wind oder Regen beim Campen) geben wird. Also sollte für die ganze Familie Regenwetter taugliche Kleidung (saisonal passende Kleidung findet man hier) mitgenommen werden. Auch passendes Schuhwerk, sowie entsprechend Regen taugliche Rucksäcke sollten nicht fehlen sowie ausreichende Wechselsachen (da es mit eben mal schnell trocknen im Camper eher schlecht ist) sollte auch an Board sein.

 

Fazit

 

Auch schlechtes Wetter hat seine guten Seiten, man muss sie nur zum nutzen wissen. Also lasst euch die Laune durch schlechtes Wetter nicht verderben und macht das beste aus der Lage.
Es gibt genug Möglichkeiten den Urlaub trotzdem gut zu verbringen. Man muss die Tage nehmen wie sie kommen und das beste aus ihnen machen. Egal was passiert genießt euren Campingurlaub.

 

 

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!