You are currently viewing Fit für die nächste Saison – Wohnmobil / Wohnwagen für den nächsten Road Trip vorbereiten

Fit für die nächste Saison – Wohnmobil / Wohnwagen für den nächsten Road Trip vorbereiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Checklisten

Mit dem Beginn des Frühlings packen viele Camper ihren Wohnwagen / ihr Wohnmobil wieder aus. Doch bevor man auf den nächsten Road Trip startet, heißt es erst einmal das eigene Wohnmobil oder den eigenen Wohnwagen einer gründlichen Inspektion (Checkliste) zu unterziehen damit es während der Reise keine bösen Überraschungen gibt und du Fit für die Saison bist.

 

 

Reinigung von außen

Auch bei unseren rollendem Heim gilt der älteste Putztrick der Welt immer von oben nach unten vorgehen. Eimer, Lappen, Schwamm und Hochdruckreiniger sind euere besten Freunde wenn es um die Außenreinigung geht. Letzterer verjagt Schmutz und eingetrockneten Matsch im Eilverfahren. Bei letzterem solltet Ihr aber darauf achten, dass der Wasserstrahl oft zu hart für Kühlschrankgitter und Dichtungen ist. An diesen Stellen sollte man mit geringerem Druck oder per Hand waschen.

Wer keine Möglichkeit hat den Camper daheim umweltfreundlich zu reinigen, der sollte sich nach automatischen LKW - Waschanlagen umsehen. Dort kann man den Camper schrubben lassen. Beachten sollte man bei Besuch einer solchen Anlagen die Bürsten Härte, sollten diese zu hart sein kann es schnell zu Beschädigungen an den Fenstern kommen. Vielleicht habt Ihr Glück und in euerer Nähe gibt es eine von Hand gesteuerte Anlage mit fensterschonenden Borsten.

Die mycleanhome-Sets beinhalten

  • 2x Intensivreiniger für helle Kunststoffoberflächen (auch z.B. Türen oder Rollläden)
  • 1x Acrylglasreiniger für die empfindlichen Fensterscheiben
  • 1x Gummipflegemittel für Tür- und Fensterdichtungen
  • 2x weiche Tücher zum Auftragen der Reinigungsmittel

Reinigung Innen

 

Nachdem der Caravan von außen wieder strahlt, geht es ans innere. Hierfür nutzen wir Mikrofasertücher und Allzweckreiniger (verdünnt mit Wasser). Bei der Entfernung von Schmutz in Schränken, Sanitärraum und auf Oberflächen sparsam mit dem Wasser umgehen um die Einrichtung vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Gelegenheiten der Innenreinigung sollte genutzt werden um die Polster auszulüften, so ist der Caravan Fit für die nächste Saison.

 

 

Überprüfung der technischen Anlagen

 

Sind Kühlschrank, Heizung und Herd bereit? Hat die Board- oder die Mover- Batterie noch genügend Energie? Sind die Dichtungen noch in Takt (Kassettentoilette nicht vergessen)? Eine Kontrolle schützt vor bösen Überraschungen. Nachfolgend ein paar Kontrollpunkte:

    • Wasserpumpe
    • Wasserhähne
    • Toilettenspülung
    • Therme/Boiler
    • Heizung
    • Gasherd
    • Kühlschrank (Gas, 230V, 12V)
    • Falls vorhanden: Bordbatterie (Ladezustand) und Bordelektronik (EBL/Ladegerät)
    • Mover/Rangierhilfe und sonst. techn. Einbauten
    • Beleuchtung innen und aussen
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!