Wussten Sie auch, dass Sie sich ruhig und entspannt fühlten, als Sie an einem milden Frühlingsmorgen zum ersten Mal aus Ihrem Zelt kletterten? Toller Moment! Ich hatte diese Erfahrung, als ich noch sehr jung war, und ich habe sehr früh gelernt, Zeltcamping zu lieben. Ich habe einige detaillierte Checklisten erstellt, damit Sie beim Zelten nichts vergessen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich die Listen gruppiert. Daher sollten Sie schnell eine Liste aus den nachfolgenden Checklisten finden, die zu Ihnen passt, ohne sie durchgehen zu müssen. An einigen Stellen habe ich Produkte verlinkt, die ich verwende und empfehlen kann. Dies sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie Waren kaufen, berechnen wir eine kleine Provision vom Anbieter, mit der unter anderem weiterhin alle Artikel und Inhalte kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dies ändert nichts an Ihrem Kaufpreis.
Beginnen wir also mit dem, was jeder braucht, und gehen mit ihren Zelten in die weite Welt - ob mit einem Kind oder einem Hund, einer Freundin, einem Freund oder allein . Oder lassen Sie uns mit dem beginnen, was Ihnen das Campen leicht macht. Denn Minikühlschränke, Camping-Tische und Powerbanks sind absolut nicht überlebenswichtig. Sie entscheiden, wie viel Komfort Sie möchten.
„Must-haves“ der Campingausrüstung
- Zelt
- Hammer
- Schlafsack oder Bettwäsche
- Rucksack
- Karte der Umgebung (auch digital)
- Wasserkanister
- Isomatte
- Stirnlampe
- Panzertape
- Gaskartusche oder Spiritus in Ersatz
- Camping Gaskocher
- Wasserdichte Tasche
- Kerzen
- Feuerzeug
Dokumente und Geld
Besonders wenn Ihr vorhabt Deutschland oder sogar die Europäische Union zu verlassen, solltet Ihr den nächsten Punkt besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn wenn Ihr ohne Reisepass an der marokkanischen Grenze steht, könnt Ihr sofort umdrehen.
- Personalausweis und Reispass
- Führerschein
- Kredit- oder EC Karte
- Bargeld (bei uns immer rund 500€)
- Geldbeutel
- ADAC Karte, einen Schutzbrief oder ähnliches
- Krankenkassenkarte (Auslandskrankenversicherung)
Hygiene Artikel
„Du, stinkst!“ Ein Satz, den keiner von uns gerne hören würde. Auf der anderen Seite kann im Camp leicht etwas getan werden, sogar umweltfreundlich. Auch hierfür gibt es Checklisten.
- Desinfektionsmittel oder -tücher
- Seife
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Kamm oder Bürste
- Handtuch
- Badelatschen
- Toilettenpapier
- Waschmittel
- Nagelschere
- Deo
- Haargummis (für alle Langhaarigen)
Das Gewicht spielt keine Rolle dann kann folgendes eingepackt werden
- Hängematte
- Campingtisch
- Sonnenschirm
- Klappspaten
- Campinglampe
Gesundheit
- "Bite-away" oder Mückenspray
- Sonnencreme
- Schmerzmittel
- Erste Hilfe Kasten
- Pinzette (z. B. für Splitter)
Kochen und Verpflegung
Hunger trotz der ganzen Checklisten? Nach einem faulen Tag auf dem Campingplatz kann es nicht einfacher sein, einen Grill aufzustellen und Käse und / oder Würstchen zu grillen. Für mich ist das nur ein Teil des Campings. In der folgenden Liste findet Ihr die Utensilien, die zum Kochen, Grillen und für alles in der Umgebung benötigt werden.
- Grill
- Grillkohle und Grillanzünder oder Gaskartusche
- Grillzange
- Camping-Topf -Pfanne, -Besteck und -Geschirr, auch als Set
- ein gutes Kochmesser
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Gewürze
- Tee
- Kaffee
- Thermoskanne
- große, faltbare Schüssel
- Müllbeutel
- Spülmittel
- Schwamm
- Bürste
- Taschenmesser
Kleidung
Mal zu heiß, mal zu kalt. Da Sie beim Campen wahrscheinlich die meiste Zeit im Freien verbringen möchten, ist es wichtig, geeignete Kleidung für jedes Wetter zu haben. Es gibt nichts Schlimmeres als Shorts bei 0 Grad und Regen oder nur Winterstiefel bei 25 Grad.
Für warme Tage
- Badeklamotten
- Schirmmütze oder Sonnenhut
- leichte und/oder kurze Hosen
- Jeans
- Sonnenbrille
- Flip-Flops
- T-Shirts
- Fleece- oder Merino-Jacke für abends
- Wanderschuhe
- Socken
- Unterwäsche
- Regenklamotten
- Wechselschuhe (falls die anderen nass werden)
Zusätzlich für kalte Tage
- Lange Unterwäsche
- Mütze
- Schal
- Handschuhe
- Dicke Socken
- Warme Jacke
Elektronik
Natürlich ist es großartig, einfach am Strand oder im Gras zu liegen und die Sonne auf Ihr Fell scheinen zu lassen. Aber den ganzen Tag? Drei ganze Wochen? Ich persönlich finde es langweilig. Zwischendurch muss ich andere Dinge tun. Wenn Sie denken, dass es genau das gleiche ist, dann gibt es eine Menge Dinge, die Sie mitnehmen müssen, wenn Sie campen.
- Handy
- Powerbank oder Solar-Ladestation für das Handy
- Kopfhörer
- Kamera (inkl. Speicherkarte, Akkus, ggf. Objektive etc.)
- Tablet/iPad
- Ladekabel für alle elektronischen Geräte
- Kartenspiele (z.B. Uno, Phase 10 usw.)
- Stifte und Papier
Zelten mit Haustier
Darüber hinaus müssen Sie für Ihren möglicherweise vierbeinigen Begleiter vieles auf dem Zettel haben, damit auch dieser gesund durch den Urlaub kommt.
- Heimtierausweis
- Leine (am Besten zusätzlich eine Laufleine. Dann kann der Hund oder auch die Katze sich einigermaßen frei bewegen, auch wenn sie/er festgebunden ist.)
- Geschirr oder Halsband
- Trink- und Fressnapf (gibt es auch faltbar und leicht)
- Futter
- Zeckenzange
- Medikamente (falls nötig)
Jetzt haben wir einige ziemlich detaillierte Checklisten, in denen Ihr ein oder zwei Dinge weglassen könnt. Da der Umfang der Handgepäckartikel weitgehend von der Situation abhängt, variieren unsere Anforderungen natürlich von Person zu Person, sodass diese Packlisten nicht speziell auf euch zugeschnitten sind. Wenn Ihr beispielsweise einen Rucksack mitnehmt, ist es offensichtlich, dass Ihr nicht so viele Dinge packen könnt, wie wenn Ihr zu einem Campingplatz fahrt. Verwendet diese Packlisten als Leitfaden, um herauszufinden, was Ihr für euren Urlaub benötigt und für wichtig halten.
Ich wünsche eine schöne Reise und eine tolle Zeit.