You are currently viewing Campingdusche einfach und mobil

Campingdusche einfach und mobil

Entspannte Körperhygiene im Urlaub

Je länger ein Urlaub dauert, umso intensiver wird bei manchen Campern der Körpergeruch. Daher kommt wohl auch der Spruch "Camping ist der Zustand, bei dem man seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet". Aber muss dies so sein? Auch wir sind Freunde einer etwas entspannteren Körperhygiene im Urlaub aber spätestens am dritten Tag ist bei uns duschen, egal in welcher Form, angesagt. Nun haben wir das Glück in unserem Camper eine Dusche und Warmwasser zu besitzen, aber dies war nicht immer so. Trotz des Luxus einer eigenen Dusche (wie in unserem Wohnwagen) im Camper hört man von vielen dass Sie das eigene Bad nur in Notfällen nutzen. Als Grund hierfür hören wir oft, das Bad ist beengt, Wasser limitiert und man muss seine Bad Utensilien erst wegräumen damit diese nicht nass werden. Dies ist auch der Grund warum auf Campingplätzen die meisten die Waschräume vor Ort nutzen.

Nun Campen wir jedoch lieber frei, weshalb diese Möglichkeit nur selten oder bei den meisten Urlauben nicht nutzbar ist. Also was tuen wenn mann die Freiheit liebt und Wildcampen bevorzugt? Und was ist mit Wanderern im Zelt, schlechten hygienischen Verhältnissen auf dem Campingplatz oder T4 Bussen am Strand? Für die gibt es zum Glück eine gute und einfache Lösung. Nachfolgend findet Ihr verschiedene Campingduschen welche alle wunderbar unterwegs genutzt werden können.

 

 

Das Wichtigste zu den Campingduschen kurz zusammengefasst 

  • eine Campingdusche bietet dir die Möglichkeit auf deinen Touren, sei es mit einem Fahrzeug oder zu Fuß, nicht auf den Komfort des Duschens verzichten zu müssen
  • bei Campingduschen unterscheidet man zwischen Campingduschen mit Pumpe und ohne Pumpe, wobei es bei beiden Varianten auch Unterschiede im Gebrauch und in der Ausführung gibt
  • Campingduschen ohne Pumpe = mobileres Duschsystem --> diese Duschen bestehen nur aus einem Wasserbeutel und können somit leicht verstaut werden
  • Campingduschen mit Pumpe = in der Handhabung komfortabler

 

Noch ein Hinweis vorab, solltest du in der Natur duschen wollen, dann solltest du bei der Verwendung von Shampoo und Duschgel darauf achten, dass diese umweltschonend ist (zum Beispiel Sea to Summit Wilderness Wash). Es gibt auch diverse Rezepte zur eigenen HerstellungNiemals mit normalem Shampoo und Duschgel, da diese Produkte die Umwelt schädigen. Es gibt im Internet ein paar Onlineshops die dir solche Outdoor-Seifen anbieten. Ansonsten gilt die Devise „Hinterlasse jeden Ort sauber und so wie du ihn vorgefunden hast“.

Solar Campingdusche

Eine sogenannte Solardusche ist die simpelste Variante für alle Freiluftfans. Bei der hier vorliegenden Solar Dusche, handelt es sich um einen schwarzen Kunststoffsack mit Wasserauslass. Das Fassungsvermögen beträgt 20 Liter, nach dem Befüllen erwärmt sich das Wasser langsam wenn der Kunststoffsack in der Sonne platziert wird. Um diese Variante als Dusche zu nutzen, muss man den Sack an einer höher gelegenen Stelle aufhängen. Durch den vorhandenen Duschkopf plätschert das Wasser herunter. Der Wasserstrahl kann mit Hilfe eines Hebels an und aus gestellt werden. Das Prinzip funktioniert mal mehr und mal weniger. Es reicht für eine kurze Erfrischung / Körperwäsche aus. Ein großer Vorteil ist die geringe Größe so dass sich diese Dusche überall mit führen lässt.

12-Volt-Campingdusche mit 3 Jahren Garantie und wiederaufladbarer Akku

Diese Campingdusche ist eine tragbare Outdoor Dusche die am Zigarettenanzünder eines Autos betrieben werden kann. Sie verfügt über einen separaten AN- und AUS-Schalter. Die 12-Volt-Campingdusche besteht aus einem kleinen Duschkopf, der zum Beispiel mit Hilfe eines Saugnapfs oder Hakens am Fahrzeug befestigt werden kann, einem Wasserschlauch, einer kleinen Pumpe. Das Wasser wird mit Hilfe der kleinen Pumpe aus dem Eimer durch den Schlauch zum Duschkopf gepumpt. Das Wasser kann aus einem Eimer oder direkt aus einem Gewässer entnommen werden. Der Wasserdruck ist nicht mit einer normalen Dusche vergleichbar, für eine schnelle Dusche oder auch zum Abduschen des Haustiers erfüllt die Campingdusche aber voll und ganz ihren Zweck.

Sprüh- / tragbare Campingdusche

Das Fassungsvermögen dieser Dusche beträgt 5 Liter. Es handelt sich dabei um ein Wassersprühgerät. Sobald man dieses mit Wasser befüllt kann man mit Hilfe von Pumpstößen Druck aufbauen. Anschließend kann das Wasser über den Sprühkops ausgelassen werden. Eine solche Dusche ist eine ganz simple aber dennoch effektive Variante. Man sollte jedoch daran denken das diese Variante mehr Stauraum als die zuvor vorgestellten Camping Duschen in Anspruch nimmt.

Welche Alternativen gibt es zu einer Campingdusche

Es gibt viele Alternativen zur Campingdusche. Mit etwas Einfallsreichtum kannst du fast überall duschen, jedoch ist nicht jede so praktisch und schnell zur Hand wie die eigene Campingdusche. Nachfolgend eine kleine Auswahl:

  • Freibad/Schwimmbad/Campingplatz
  • See/Quelle/Meer/Strandbad
  • Solarium/Fitnessstudio/Sportstätte

 

Und jetzt viel Spaß beim Duschen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!