Den Wohnwagen an einem schönen Ort parke, die Picknickdecke mit allem drum und dran dabei und sich so in die Sonne legen. Jetzt noch die passende Musik und man kann den Tag voll uns ganz genießen. So sehen die Tage in unseren Urlauben sehr oft aus. Für Unterhaltung sorgt ein tragbarer Bluetooth Lautsprecher, den wir überall zum Einsatz bringen können (drinnen so wie draußen).
Soundsystem im Wohnwagen
Wir sind große Musikliebhaber, jedoch haben wir uns bei Wahl unseres Campers keine Gedanken um ein Soundsystem gemacht. Somit haben wir auch keines an Board. Wenn wir Musik gehört haben dann meistens mit Kopfhörern und jeder für sich. Dies ist nicht unbedingt die beste Möglichkeit seine Zeit im Urlaub zusammen zu verbringen.
Tragbarer Bluetooth Lautsprecher im Wohnwagen
Um das Problem des allein Musik Hörens zu lösen, haben wir uns erst mal informiert, was es auf dem Markt so gibt. Und wir waren überrascht, die Auswahl an Farben, Formen und Größen ist tatsächlich riesig. Natürlich kann man mit so einer Spielerei auch sein Konto richtig schön schröpfen, je nachdem was man gerne haben möchte.
Nach ein wenig Online-Recherche stellten wir fest, das die Auswahl riesig ist und definierten so ein paar Punkte um die Auswahl einzudämmen. Da wären zum ein Spritzwasserschutz, die Möglichkeit mehrere Gerät mit einander zu koppeln und die Akkulaufzeit. Worauf Ihr sonst noch achten solltet erfahrt Ihr nachfolgend.
Bluetooth Lautsprecher und ihre Klangqualität
Nicht jeder Klang ist auch ein schöner Klang. Pauschal lässt sich sagen, dass man von sehr kompakten Boxen kein ebenso voluminöse Klang wie von einer HiFi Home Anlage mit Standboxen erwarten kann. Für einen solchen klang fehlt den kompakten Boxen nicht nur die Membranfläche sondern auch die entsprechende Gehäusedämmung, entsprechendes Gehäusematerial und schließlich auch an Headroom.
Die Miniboxen sind auf den mobilen Einsatz ausgerichtet und gehen beim Thema Klang mehrere Kompromisse ein. Um hier einen Favoriten für sich zu finden sollte man die eigene Musikbibliothek gleich nacheinander an mehreren Boxen ausprobieren und vergleichen.
Eine Frage der Zeit
Nichts ist ärgerlicher, als wenn plötzlich die Musik ausfällt, weil der Akku der Bluetooth-Speaker leer ist. Bluetooth Lautsprecher mit integrierten Lithium-Ionen-Akku sollten mindestens etwa zehn Stunden laufen und dann über ein USB-Kabel schnell wieder aufgeladen werden können.
Einige Modelle, verfügen über ein Batteriefach, in das handelsübliche Mignon-Batterien eingesetzt werden.
Tipp: Die Akkulaufzeit wird zum stärksten Kriterium, wenn Sie die Bluetooth-Box ausschließlich für den Mobilen Gebrauch vorsehen. Da bei einer Nutzung zu Hause die Lautsprecher regelmäßig geladen werden können.
Die Akkuleistung ist auch abhängig von der benutzen Bluetooth-Version. So wurde zum Beispiel in der Bluetooth-Version 4.1. eine Energiespar-Technologie implementiert, die die Sendeleistung bei geringer Distanz drosselt und somit die Akkulaufzeit verlängert.
Bluetooth Lautsprecher Reichweite
Zwischen 5 und 20m, je nach Bluetooth Version, beträgt die Distanz welche der Funkstandard überbrücken kann. Dies ist jedoch sehr von den lokalen Gegebenheiten, wie Glasscheiben und Wänden abhängig.
Bluetooth 5.0 ist auf dem Markt. Mit dem neuen Standard sollen viermal so weite Strecken überbrückt und doppelt so hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können.
Mit den höheren Reichweiten ist der 5.0 Standard auch Wegbereiter für das Internet der Dinge (IoT), da so noch mehr Bluetooth-Geräte miteinander über weite Strecken kommunizieren können.
Zusätzliche Ausstattung
Nur Musik von externen Geräten abzuspielen ist schon längst nicht mehr der das einzige was gute Bluetooth Lautsprecher können. Oftmals verfügen die Geräte über ein integriertes Radio. Eine weitere zusätzliche Funktion ist die Freisprecheinrichtung über die Anrufe vom Handy angenommen werden könne (ACHTUNG: hierfür muss ein separates Mikrofon installiert sein).
Welche Arten von Bluetooth Lautsprechern gibt es auf dem Markt?
Das Angebot an Bluetooth Lautsprechern ist groß, was auch die verschiedenen Arten der Lautsprecherboxen wieder spiegelt.
Erhältlich sind die kabellosen Lautsprecher als:
- Mini-Bluetooth-Lautsprecher zeichnen sich durch Handlichkeit und geringes Gewicht aus. Bei manchen Geräten ist die Klangqualität (aufgrund der geringen Größe) oft nicht so voluminös. Jedoch aufgrund ihrer Größe am besten für uns als Camper zu gebrauchen.
- Bluetooth-Lautsprecher-Systeme diese Systeme bestehen aus mehreren Lautsprechern sind aber in den meisten Fällen trotzdem klein und handlich und somit fürs Campen noch geeignet. Oftmals bieten diese eine sehr gute Klangqualität.
- Bluetooth-Decken-Lautsprecher da diese nicht fürs Camping geeignet sind gehen wir auf diese nicht weiter ein.